Kelheim Fibres schließt Sanierungsvereinbarung ab
Kelheim Fibres schließt Sanierungsvereinbarung ab
Die Kelheim Fibres GmbH hat mit dem Abschluss einer Sanierungsvereinbarung ein solides Finanzierungskonzept für die zukünftige Profitabilität geschaffen. Geschäftsführer Craig Barker zeigte sich optimistisch: „Die vergangenen Jahre waren für uns und viele andere Unternehmen sehr herausfordernd. Unsere Finanzierer haben sich außerordentlich engagiert und erwarten nun zu Recht, dass wir die eingeleiteten operativen Sanierungsmaßnahmen konsequent voranbringen.“
Die Sanierungsmaßnahmen umfassen u. a. eine Straffung des Produktportfolios hin zu mehr Spezialitäten – ein Wandel, der schon vor vielen Jahren eingeleitet wurde.
Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten in den letzten Jahren hat Kelheim Fibres durch transparente Kommunikation das Vertrauen der Zulieferer und Kunden aufrechterhalten. Der Verkauf eines nicht betriebsnotwendigen Grundstücks hat nun einen wesentlichen finanziellen Beitrag zum Sanierungskonzept geleistet. Die Kooperation mit den lokalen Behörden war dabei von entscheidender Bedeutung.
Mit dieser neuen finanziellen Basis kann das Team von Kelheim Fibres nun seine Innovationskraft erneut voll und ganz auf den Ausbau nachhaltiger und umweltfreundlicher Lösungen in den Bereichen Hygiene, Filtration und Verpackung konzentrieren. Die biobasierten Viskosefasern aus Kelheim sind in den genannten Anwendungen ein zukunftsträchtiger Werkstoff. Als Plastikalternative in zahlreichen Alltagsprodukten geben sie Antwort auf drängende Umweltprobleme unserer Gesellschaft.
Der Markt für die Herstellung von Fasern bleibt aber auch weiter herausfordernd. Vergleichsweise hohe Energiekosten und steigende Kosten für CO2-Emissionszertifikate müssen durch höhere Innovationskraft und Qualität kompensiert werden. Die Kelheim Fibres wird sich diesen Herausforderungen stellen.