Kelheim Fibres GmbH
Kelheim Fibres GmbH erreicht DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Ansprechpartner kontaktieren

Kelheim Fibres GmbH erreicht DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Kelheim Fibres GmbH erreicht DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

10. Januar 2025

Die Labore der Kelheim Fibres GmbH haben die DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 für ausgewählte Parameter erhalten. Diese international anerkannte Norm bestätigt die Kompetenz des Unternehmens zur Durchführung von Prüfungen und Kalibrierungen, insbesondere in den Bereichen Abwasseranalysen und Raumluftuntersuchung, auf höchstem Qualitätsniveau. 

Dr. Nina Köhne, Laborleiterin bei Kelheim Fibres, lobt die Leistung ihres Teams:
„Ich bin unglaublich stolz auf unser großartiges Team. Dass wir diese anspruchsvolle Akkreditierung erreicht haben – und das mit nur extrem wenigen Abweichungen bei der Erstakkreditierung – zeigt, welches Engagement und welche exzellente Fachkompetenz in unseren Laboren stecken.“

Ein zentraler Erfolgsfaktor war die jahrzehntelange Erfahrung von Kelheim Fibres in der Durchführung von Umweltanalysen, Qualitätssicherung und Forschungsarbeiten. Auch die langjährige AQS-Zertifizierung der Labore hat eine solide Grundlage für die erfolgreiche DAkkS-Akkreditierung geschaffen.

Mit dieser Akkreditierung stärken die Labore von Kelheim Fibres ihre Rolle als verlässlicher Partner für hochwertige Prüfungen – nicht nur für den internen Bedarf, sondern auch für externe Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. In einer Zeit, in der Präzision und Qualität entscheidender denn je sind, bietet das Unternehmen unabhängige und verlässliche Ergebnisse, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Gleichzeitig verspricht das Unternehmen eine besonders schnelle Bearbeitung von Prüfaufträgen, was gerade für potentielle Interessenten in der Region von Vorteil ist.

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus: